Hallo Ihr Lieben,
vielleicht habt Ihr gemerkt… da fehlt doch noch was?! Wo ist denn jetzt das Ende der Challenge, was sagt sie denn jetzt abschließend…..
Genau, was sage ich denn jetzt abschließend?? Wenn das so einfach wäre. Aber ich will Euch mal das pro und contra kurz zusammenfassen…
„32 – Zuckerfrei Teil 4 und? Projekt beendet?“ weiterlesen
Wir kochen 4 abwechslungsreiche, leichte Gerichte – perfekt abgestimmt auf den Frühling und auch ideal für Deinen Osterbrunch!
Dauer: 2-3 Stunden
Teilnehmeranzahl: max. 8 Personen
Details:
- Begrüßungs-Prosecco
- Kochen in 3-4 Kleinstgruppen
- Informationen rund um Nährstoffe und das Thema Gewichtsreduktion
- Informationen rund um das Thema Gewürze und ihre Auswirkungen auf unseren Körper und Stoffwechsel
- incl. aller Rezepte zu den Gerichten, die wir kochen
- Getränke
- gemeinsames Essen an unserem schön eingedeckten Esstisch
- Frühlingsleichter Abschlußpunsch
Im Anschluß an das Kochen werden die Speisen an unserem schön gedeckten Tisch selbstverständlich zusammen probiert und genossen!
Kosten pro Person: 39€ (30€ Teilnahmegebühr plus 9€ Lebensmittelumlage-diese ist bei der Anmeldung sofort zu entrichten)
Die Teilnehmeranzahl ist auf 8 Plätze beschränkt. Eine Platz gilt als reserviert und verbindlich gebucht, wenn die Lebensmittelumlage entrichtet wurde. Diese kann bei kurzfristiger Absage durch den Teilnehmer leider nicht erstattet werden.
Hallo, Ihr Lieben. Jetzt mal ehrlich… wie oft habt Ihr Euch schon -gut gelaunt- auf Eure Waage gestellt und dann…. Bähm, die Gutelaune war dahin. Bis kurz vorher, war alles noch in Ordnung, aber die Zahl, die Euch entgegenprallt, ist nicht das, was Ihr gerne sehen wolltet. Wie kann man sich die Gutelaune erhalten und trotzdem Wiegen? Und mit welcher Waage? Welche sagt mir mehr als nur mein Gewicht? Ich habe da eine ausprobiert….
„31 – Was Dir eine Waage über Deine Gesundheit sagen kann“ weiterlesen
Hallo Ihr Lieben,
nun ist doch tatsächlich schon die Hälfte der Zuckerfrei-Challenge vorbei… Das gibt es ja fast gar nicht. Und ich lebe immer noch, zuckerfrei. Also das hätte mir am 31.12. um kurz vor 24.00 Uhr jemand sagen sollen, dass ich das durchhalte. Mittlerweile bin ich auch zu einem richtigen Spürhund geworden: Ihr glaubt ja gar nicht, worin alles Zucker enthalten ist. Klar, den Klassiker Ketchup, den kennen wir alle, aber (milder & Medium) Senf? Und ja, die anderen Sößchen sind auch zuckerbelastet – geschenkt. Aber pflanzlicher Sahneersatz?
„29 – Zuckerfrei Teil 2 – Bergfest, leicht genervt…“ weiterlesen
Hallo Ihr Lieben,
ich hoffe, Ihr hattet eine gute Woche! Wie versprochen kommt hier der erste Teil meines „Zuckerfrei-Tagebuches“ und ich werde Euch wöchentlich ein kurzes Update geben, wie es mir und meinem Körper ohne Zucker geht und wie schwierig es ist, tatsächlich auf Zucker im Alltag zu verzichten. Denn wenn Ihr Euch mal die Zeit nehmt und schaut Euch die Zutatenliste sämtlicher Lebensmittel an, die z.B. auf Eurem Frühstückstisch stehen… Ihr werdet Euch wundern, worin Ihr Zucker findet…..
„28 – Zuckerfrei Teil 1 oder wie ich die erste Woche überlebt habe“ weiterlesen