8 Viele gute Gründe, warum du mehr trinken solltest

Laptop4Hallo Ihr Lieben.

Solche Gedanken kennt Ihr bestimmt auch: „Ich hab‘ heute irgendwie kaum was getrunken..“ oder „Wann habe ich heute eigentlich das letzte Mal etwas getrunken?“… UUUPS, erwischt. Wenn Ihr aber Gewicht verlieren wollt und es klappt gerade nicht so wie erhofft oder stagniert, kann es vielleicht genau daran liegen… Lass uns heute darüber reden…Ich denke, ich brauche nicht zu weit auszuholen, aber das Wasser für unseren Körper lebensnotwendig ist, darüber sind wir uns einig. Tatsächlich nimmt im Laufe des Alters der Wassergehalt in unserem Körper ab: als Säugling haben wir noch einen Wassergehalt von ca. 80%, was sich dann allerdings nennen wir es mal im mittleren Alter auf 50-60% verringert.

Dennoch ist Wasser absolut notwendig für viele verschiedene Stoffwechselvorgänge – also nicht nur für die Fettverbrennung. Wasser ist Hauptbetandteil des Urins und damit unser effektivstes Abtransportmittel für Giftstoffe. Allein über diesen verlieren wir täglich 1,5l Wasser…

Aber auch über die Haut (als Schweiß), über die Lunge (als feuchte Luft beim Ausatmen) und über den Darm (als…. Ihr wisst schon als was) verlieren wir Wasser und kommen somit auf einen Gesamtverlust von 2-3 l unter Normalbedingungen. Normalbedingungen heißt jetzt, nicht in der Wüste (heiße Temperaturen, Hochsommer), nicht als Extremsportler oder Rennfahrer etc. Ihr wisst, was ich meine, denn dann verliert unser Körper noch viel mehr Flüssigkeit. Bei Nieren- oder Herzerkrankungen liegt die Sachlage anders, das gehört in ärztlichen Händen, denn dann gelten andere Spielregeln bezüglich der Wasseraufnahme!

Vor lauter Verlust-Ängsten trinke ich mir mal eben ein Glas Wasser – wasser-glas-elfenleichtsolltet Ihr auch schon mal tun.

Ich fasse nochmal kurz zusammen: wir verbrauchen / verlieren also täglich 2-3 l Wasser. Und das muss auch wieder aufgefüllt werden. Ich gebe zu, diese Zahl macht Angst und Ihr fangt bestimmt genau wie ich gerade an zu rechnen. Aber jetzt kommt die gute Nachricht für alle Trinkmuffel:

Nur ca. 1,5l Flüssigkeit müssen davon in Form von Getränken zurückgeführt werden. Dies empfiehlt so auch die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE).

Der Rest wird nämlich über die Nahrungsmittel zugeführt und in ganz kleinen Mengen sogar vom Körper selbst durch Stoffwechselvorgänge produziert. Das bedeutet aber für uns, dass wir an Fastentagen mehr als nur 1,5l Wasser/Getränke zuführen müssen, da wir ja weniger essen und damit auch weniger „Lebensmittel-Wasser“ zu uns nehmen. Gemüse und Salat enthalten naturgemäß viel Wasser (ein gutes Beispiel: Salatgurke). Da deren Anteil an Fastentage sehr hoch sein soll (auch hier noch mal nachzulesen), begünstigen wir somit auf jeden Fall die Flüssigkeitszufuhr auch aus dem Lebensmittelanteil.

teekanne-elfenleicht2Kümmern wir uns also mal um die 1,5l…. Ganz ehrlich? Ich finde das immer noch viel und ich weiß aus Gesprächen mit Euch, dass es Euch genauso schwer fällt, zu trinken und trinken und trinken und… Mindestens 1,5l Flüssigkeit sind ca. 5 Gläser á 300 ml oder 6 Gläser á 250ml.

Ich schreibe hier immer von Wasser, Mineralwasser etc. (niemals destilliertes Wasser trinken), weil es das beste Getränk für uns ist. Zählen darf man aber auch Tee, Kaffee und Fruchtsäfte und alles andere. Allerdings passt schön mit den Kalorien in den Getränken auf – besonders an den Fastentagen, denn die müssen dazugezählt werden. Erfrischungsgetränke aber auch Fruchtsäfte enthalten unglaublich viel Zucker.

Jeder hat seine eigenen Trinkgewohnheiten, wie kann man jetzt am Besten die Flüssigkeitsmenge in den Tagsablauf einbauen? Da muss jeder für sich natürlich seinen Weg finden, das ist sehr individuell und auch abhängig, ob Ihr viel zu Hause oder beruflich unterwegs seid. Hier aber einige Tipps:

  • Wenn Du kein bisher großer Wassertrinker bist, probier doch einfach mal rum. Viel Kohlensäure, weniger also medium oder lieber still? Und tatsächlich schmecken die verschiedenen Quellen auch unterschiedlich. Oder ein Wassersprudler? Finde einfach DEIN Wasser.
  • Stell Dir morgens Dein Wasser für den Tag schon parat (z.B. 2x 0,75l Wasserflaschen oder 1x 1,5l oder 3x 500ml Flaschen). So kannst Du zwischendurch immer mal sehen, ob Du in Deinem Soll bist und Du hast eine gute Kontrolle.
  • Du bist nicht zu Hause? Ok, dann nimmst Du die Menge einfach mit ins Büro, in Dein Auto (z.B. wenn Du im Außendienst arbeitest). Wenn Du Deine Wasserflaschen oder die Thermoskanne mit Tee dabei hast, gibt es keine Ausrede mehr und auch hier hast Du Dich gut unter Kontrolle.
  • Trinke immer direkt ein ganzes Glas leer. Nicht nur ein paar Schlückchen…sondern leer. Und schon hast Du wieder 250-300ml getrunken! Wenn Du zu Hause bist, nimm dazu Dein Lieblingsglas. Solltest Du kleine Gläser bevorzugen, trinkst Du halt jedes Mal…genau… 2 Gläser.
  • Mach Dir einen Schlachtplan: VOR (mein Stoffwechsel-Push) und während des Frühstücks 1 Glas, morgens zwischendurch (z.B. Frühstückspause auf der Arbeit) noch eines, beim Mittagessen ein großes Glas, das gleiche Spiel beim Nachmittagskaffee und Überraschung noch eines zum Abendessen. Perfekt.wasser-gläser-elfenleicht

Neben den ganzen und es sind super viele gesundheitlich bewiesenen Vorteile, die eine genügende Trinkmenge nun mal hat, interessiert mich und Euch ganz besonders mit Sicherheit die Auswirkung auf die Gewichtsreduktion. Weil genau in dem Moment, an dem Ihr das Gefühl habt, dass es mit dem Abnehmen ein wenig schleppend geht, das Massband an einem Punkt festhängt, die Waage sich keinen Moment nach unten bewegt, genau in diesem Moment denkt doch einfach mal kurz darüber nach, wieviel Ihr in den letzten Tagen täglich getrunken habt. Natürlich muss das nicht der alleinige Grund sein, warum mal ein Plateau eingetreten sein kann, AAAAAABER es ist einer der Häufigen!

Unser gesamter Stoffwechsel inclusive der Fettverbrennung funktioniert nur wasser-elfenleicht-2einwandfrei, wenn genügend Flüssigkeit im Körper vorhanden ist. Bereits ein Flüssigkeitsmangel von 10% stört den Stoffwechsel massiv. Tatsächlich besteht schon ein Flüssigkeitsmangel in dem Moment, an dem wir bemerken, dass wir Durst haben. Daher ist es sinnvoll, nicht erst zu trinken, wenn unser Körper danach schreit, sondern bereits vorher, am Besten mit System. Besonders das Glas Wasser VOR dem Frühstück, also direkt nach dem Aufstehen, puscht Deinen Stoffwechsel ordentlich! Probier es mal. Ich habe es mir auch angewöhnen müssen angewöhnt; früher war mein erstes Getränk des Tages… Ihr ahnt es schon…eine Tasse Kaffee. Seit geraumer Zeit beginne ich meinen Tag immer mit einem Glas zimmerwarmen Wasser und fühle mich sehr gut damit.

Außerdem kann man es sehen, ob jemand genug (Wasser) trinkt. Was denkt Ihr? Ja, man erkennt es an der Haut. Es gibt kein besseres Schönheitsmittel als genügend zu trinken. Dadurch wird die Haut straff und prall, sieht deutlich jünger und vitaler aus. Quasi Anti-Aging aus der Wasserflasche.

FAZIT:

Wenn wir genügend trinken, also mindestens 1,5l Getränke, geht es unserem Körper gut, wir können besser denken, sind leistungsfähiger, fühlen uns fantastisch, sehen frischer und jünger aus und wir unterstützen unseren Körper beim Abnehmen…

Dann…PROST!wasser-elfenleicht

Wie sieht es bei Euch aus? Schafft Ihr es immer ohne Probleme genug zu trinken oder was stellt Euch manchmal einen Fuß in den Weg? Welche Strategien habt Ihr schon umgesetzt und Euch selbst schon angewöhnt? Wie gefällt Euch der morgendliche Stoffwechsel-Push? Schreibt mir, ich bin so schrecklich neugierig auf Euch…

Liebste Grüße Eure Nicole

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert