Hallo Ihr Lieben,
habt Ihr mich vermisst? Ja, bei mir ist viel los. Als kleine Entschuldigung möchte ich heute davon berichten
- -wie es elfenleicht geht
- -wie es mir geht und
- -wie es weitergeht
Und, wie Ihr locker und mit viel Genuss dürch die Weihnachtsfeiertage kommt ohne Eure bereits erzielten Erfolge in Gefahr zu bringen.
Wie geht es elfenleicht?
Nun, ich finde elfenleicht geht es sehr gut. Wo fange ich an? Zuerst mal kann ich Euch von tollen Frauen und Männern erzählen, die sich auf das elfenleicht-Konzept eingelassen haben und -darauf bin ich natürlich besonders stolz- super Erfolge erreicht haben. Hier wurden Gewichtsreduktionen von bis zu 4 Kilos pro Monat erreicht. Dabei haben alle angefangen, den Blick auf ihre Ernährungsgewohnheiten zu schärfen und ungünstige Gewohnheiten kritisch zu betrachten. Besonders die Reduzierung des Bauchumfanges, was natürlich auch ein RIIIIIIIESIGER gesundheitlicher Vorteil ist, möchte ich hier mal extra ansprechen! Ich bin so dankbar für das mir entgegengebrachte Vertrauen und die Beharrlichkeit, den von mir aufgestellte Plan zu verfolgen. Dabei lerne ich von jeder einzelnen Elfe auch so viel. Es sind alles so unterschiedliche Menschen mit unterschiedlichen Motivationen, warum sie ihr Leben, ihr Wohlbefinden ändern wollen. Nicht einfach nur eine Diät, sondern so richtig voller Energie das Gewicht zu reduzieren. Mal um gesund zu werden, mal um gesund zu bleiben, mal weil die Hose etwas kneift, manschmal, weil das Übergewicht doch etwas größer ist.
Es ist völlig EGAL, was die Motivation um abzunehmen ist.
Und daher bereichert mich dieser teilweise intensive Kontakt mit meinen Elfen jedesmal mehr und mehr.
Seit Juli diesen Jahres gibt es im Elfenland einen Gruppenabend. Im ganz Kleinen begonnen, ist jetzt bei den Elfentreffen unser großer Tisch voll und ich stelle noch Stühle dazu. Diese Abende sind meine persönlichen Highlights. Ich liebe es, wenn die Elfen kommen, sich austauschen, Fragen stellen, sich gegenseitig motivieren und unterstützen. Allein bei der Vorbereitung des Abends habe ich schon viel Freude und überlege mir immer im Vorfeld, was koche ich den Elfen zum Probieren, welche Rezepte sind sinnvoll und wie baue ich meinen -kleinen- Vortrag auf, denn die Elfengruppentreffen stehen immer unter einem Motto.
Wir hatten schon: Ballaststoffe, Hülsenfrüche, Fette, Zucker und Zuckeraustauschstoffe und Folsäure. Und natürlich sollen auch die kommenden Elfentreffen den Teilnehmern und -innen ein wenig mehr über gesunde Ernährung mitgeben.
Jetzt am kommenden Elfentreffen am 08.12.2016, 18.00 Uhr ist das Motto:
Elfenleicht meets Christmas
d.h. wir machen eine Weihnachtsfeier. Das Motto? Nun, wie halte ich meine Motivation auch über die Feiertage aufrecht und umschiffe genußvoll die Gefahr, alle guten Vorsätze und meine Erfolge über Bord zu kippen.
Wie geht es mir?
Danke der Nachfrage. Ich habe im September 2016 meine Abschlußprüfung abgelegt und bin jetzt auch offiziell Ernährungsberaterin. Das war mir ja sehr wichtig, dies nicht nur zu praktizieren, sondern auch mit einer Prüfung und 10 Klausuren/Hausarbeiten belegt (und nicht nur in einem Wochenendseminar) zu haben. Natürlich habe ich meine Urkunde mal direkt aufgehängt und bin auch sehr stolz. Aber, wie sowas natürlich immer so ist, habe ich das Zeitpensum doch etwas unterschätzt, ein Grund, warum es in letzter Zeit hier ein wenig ruhiger geworden ist.
Was meine Fastenerfolge angeht, sollte ich mir an meinen Elfen mal ein Beispiel nehmen. Anscheinend gelingt es mir mehr andere Menschen zu motivieren, als mich selbst. Wobei ich meine Fastentage nach wie vor durchziehe, alleine schon der Gesundheit willen. Aaaaaaaber, die Tage an denen ich nicht faste, laufen häufig auch durch Stress manchmal aus dem Ruder. Da sind es die Süßigkeiten, abends das genüssliche Glas Wein, Knabberkram usw. Das Schlimmste: ich weiß es ja besser…. so viel besser… Deshalb kann ich meine Elfen auch so gut verstehen. Irgendwie habe ich meine persönlichen Gewichtserfolge auch halbwegs gehalten, aber zufrieden bin ich natürlich absolut nicht, denn ich weiß, ich tue mir nicht gut. Und die Tatsache, dass ich das jetzt auch mal ganz offiziell hier schreibe, ist mein persönlicher Tritt in den Popo. Ich starte also mit meinen Elfen so richtig durch ab 2017 und bis dahin werde ich jetzt über die Feiertage „Schadensbegrenzung“ durchführen und wie das geht, das werde ich meine Elfen am Elfentreffen erklären.
Wie geht es weiter?
Nun, die Diätsaison beginnt natürlich am 1. Januar wieder mal aufs Neue. Der Weg zur Sommerfigur 2017 hat eigentlich schon begonnen und wir werden ihn gemeinsam und erfolgreich gehen.
Mit Anja von ayurpure werde ich in den kommenden Wochen
4 Elfen-Koch-Workshops
planen. Zum einen werden wir Fastengerichte kochen, die schnell zubereitet, lecker und gesund sind, aber auch mit neuen Kombinationen arbeiten um die Geschmacksvielfalt und die Möglichkeiten, z.B. Gemüse spannend und super lecker zuzubereiten, zu zeigen. Dabei werden wir auch mal Ausflüge in die Ayurvedische Gewürzvielfalt machen, aber unkompliziert und alltagstauglich.
Die Elfentreffen wird es auch in 2017 monatlich geben. Das erste Treffen in 2017 wird am Donnerstag, den 19.01.2017 um 18.00 Uhr sein. Die Spielregeln bleiben die Gleichen: eine Voranmeldung ist wichtig und einen Unkostenbeitrag von 10€/Person.
Da ich den ersten Geburtstag von elfenleicht nicht gefeiert habe, wird es in 2017 aber ein Elfenfest geben und wir werden den 2. Geburtstag feiern. Also haltet Euch schon mal die Zeit Ende Oktober frei, es wird ein Gewinnspiel geben und auch im Elfenland werden wir feiern.
Außerdem möchte ich noch gerne ein wenig mehr in Koorperationen arbeiten, aber da ist noch nichts spruchreif, Ihr werdet es erfahren!
So, jetzt seid Ihr erstmal wieder auf dem neuesten Stand. Ab sofort werdet Ihr wieder mehr und regelmäßig über das Fasten und auch über meinen persönlichen Weg erfahren.
Und denkt dran:
Nichts schmeckt so gut, wie sich (elfen)leicht sein anfühlt!
Liebste Grüße Eure Nicole
