Häufig werde ich gefragt, wie klappt 5:2 denn an Feiertagen, langen Wochenenden, Feiern, Essenseinladungen, immer dann, wenn es gesellig wird und die Verlockung so groß ist, zu viel zu essen. Ich habe da meine eigene Strategie, wie ich genau diesen Moment geniessen kann – nein muss – und trotzdem ohne zusätzliche Kilos aus den Feiertagen herauskomme. Ich verrate sie Euch: Das ist heute mein Thema..
Gar keine Frage, Genuß geht immer vor. Ich denke, da sind wir uns einig. Aber ganz ehrlich, den Abnehm-Erfolg, den möchten wir doch auch behalten. Wie gut, dass das mit 5:2 kein Problem ist, da wir ja grundsätzlich auf nichts verzichten müssen.
Am allerwichtigsten um nicht mit einer Gewichtszunahme jetzt z.B. nach Ostern wieder „von Vorne“ anfangen zu müssen, ist eine Strategie. Ich kann Euch nur raten, setzt Euch mal kurz hin und überlegt, wie sehen die nächsten Tage bei Euch aus. Wo seid Ihr wann, wieviele Essenseinladungen habt Ihr oder wann habt Ihr eingeladen? Was habt Ihr selbst geplant zu kochen? Am kommenden Wochenende darf es gerne mal ein wenig mehr sein.. der leckere Osterbrunch mit Allem, was dazu gehört. Die erste Erdbeertorte des Jahres? Ist bei mir z.B. in der Planung mit dabei. Viele Süßigkeiten, von allen Seiten wird Schokolade verteilt… nun, das ist Ostern.
Ich habe mir dazu Gedanken gemacht und hier kommt meine Feiertagsstrategie:
Mini-Fasten-Perioden einbauen:
Um Tageskalorien zu sparen und nicht über meinen Gesamtumsatz zu kommen, baue ich kleinere Fastenperioden ein und wechsel über die Feiertage gerne in den 16:8 Modus. Das bedeutet, 16 Stunden „faste“ ich und innerhalb von nur 8 Stunden esse ich. Hört sich komisch an? Nein, ist total einfach. Ein Beispiel: abends ist meine letzte Mahlzeit so gegen 20 Uhr. Dann esse ich erst um 12 Uhr des nächsten Tages und schon habe ich meine 16 Stunden gefastet. Das ist an Feiertagen unlaublich einfach, weil Ihr vielleicht wie ich sowieso lange schlaft. Das passt auch prima, wenn Ihr zum Mittagessen eingeladen seid oder zum Brunch… Nun könnt Ihr wieder bis 20 Uhr essen (Euren Gesamtumsatz) und siehe da: Alles im Lot.
Hintergrund von 16:8 ist die wissenschlaftliche Erkenntnis, daß es für den Körper günstiger ist, die gesamte Kalorienmenge innerhalb einer kurzen Zeitspanne (8 Stunden) einzunehmen und ihn in der restlichen Zeit des Tages fasten zu lassen.
Bei einer Studie haben die einen Probanden die gleiche Kalorienmenge einmal über den Tag verteilt und die Anderen nach dem 16:8 Prinzip eingenommen. Letztere haben abgenommen, waren vitaler und haben sich besser gefühlt. Wie gesagt und das bei gleicher Kalorienmenge. Ich weiß von vielen, die genauso abnehmen. Also täglich 16:8 machen. Probiert es mal aus!
Ja, ich weiß…aber es ist nunmal sooooo wichtig. Wenn Ihr viel unterwegs seid, packt eine Wasserflasche mit ein! Stellt Euch zu Hause eine schöne Karaffe voll Wasser eventuell mit Zitronenscheiben, Ingwer oder Gurkenscheiben hin. Ich habe Euch ja in meinem Post Nr. 8 bereits viele SEHR gute Gründe genannt, warum es so unglaublich wichtig ist, dass Ihr regelmäßig und viel trinkt. Stellt Euch an strategisch günstigen Stellen Gläser hin. Bestellt zu jedem Kaffee, Tee, Saft, Softdrink, Wein, Sekt, Bier etc. noch ein Glas Wasser und trinkt es erst aus, bevor Ihr etwas neues bestellt!
Leckere Beilagen-Fallen im Auge behalten:
Häufig sind es die Beilagen, die uns zum Verhängnis werden können, und aus einer normalen Mahlzeit eine kalorisch sehr große machen können. Ihr wisst, ich bin keine Verfechterin der Low-Carb- oder No-Carb-Bewegung, ganz im Gegenteil. Aber schaut genau hin. Eher ungünstige Beilagen wie z.B. Kroketten, Pommes, Reibeplätzchen, Kartoffelgratin, Kartoffelplätzchen etc. sind grundsätzlich immer mit Vorsicht zu genießen. Daher wählt Eure Portion mit Bedacht. Vielleicht lieber eine günstigere, kalorienärmere Beilage wählen? Salzkartoffel, Reis..? Nicht so spannend, ok. Aber habt im Auge, wieviele Kalorien dazu kommen.
Der Aperitif….
Schön, lecker und gefährlich…. das wisst Ihr selber, es wird leider einfach mehr gegessen, wenn vor dem Essen alkoholische Getränke konsumiert wurden. Ok, gänzlich darauf verzichten.. nun, da sage ich jetzt nichts zu. Entscheidet selber. Aber bedenkt, dass Ihr die Mengen und das Was Ihr esst, schneller aus den Augen verlieren könntet – enthemmt durch den Alkohol. Natürlich bedingt Alkohol an sich schon eine Menge Kalorien. Auch nach dem Essen.. Eine Weißweinschorle (Trendgetränkt 2016) hat deutlich weniger als jeder Cocktail…
Nachtisch, Kuchen…
Manchmal ein nahezu fließender Übergang.. kennt Ihr das? Das Mittagessen wurde länger und die Torte steht vorbereitet zum Osterkaffee im Kühlschrank. Aber den will man ja auch nicht erst um 18 Uhr trinken, also hat man das Gefühl, dass beide Speisen ineinander übergehen. Vielleicht…entweder/oder? Manchmal schwierig, weil der/diejenige hat sich so große Mühe gegeben. Um kleinere Portionen bitten, ist da schon verträglicher.
Und jetzt?….keine Lust mehr auf Feiertage? Quatsch: Freut Euch auf das kommende lange Wochenende und genießt das Essen! So mache ich das auf jeden Fall. Selbst wenn Ihr nach den Feiertagen ein kleines bisschen mehr auf der Waage habt, Ihr wißt ja, wie sich das ganz schnell einpendelt! 5:2 ist keine Ruckzuck-Crash-Diät, Diät finde ich sowie völlig falsch. Ihr werdet die Osterkalorien schnell wieder abnehmen.
Eure Stoffwechsel ist so gepuscht -und das gilt für alle, die schon ein paar Wochen mitmachen-, daß Ihr selbst, wenn Ihr kurz über die „Stränge“ schlagt, nicht zunehmt.
Also, Tiefenentspannung über die Feiertage ist angesagt. Lasst es Euch gut gehen und vielleicht nehmt Ihr den einen oder anderen Tipp mit.
Wie geht es weiter?
Im IyengarYoga & AyurvedaZentrum Dinslaken: Wir planen ja eifrig unseren Detox-Day am 30.04.2016; die liebe Anja ist schon fleißig dabei einen schönen Flyer für uns zu kreieren. Barbara hat sich schöne Übungen für Euch überlegt und Anja wird Sugaring und Massagen demonstrieren, aber Euch auch in die Welt der Gewürze entführen. Von mir gibt es zwei kleine Motivations-Vorträge und ein Quiz rund ums Abnehmen. Außerdem können wir uns endlich kennenlernen und Ihr könnt Euch unverbindlich informieren. Den ganzen Tag haben wir ein Programm und Ihr könnt unser gesamtes Angebot erleben. Habt Ihr uns in der Zeitung gesehen? Die, die kopfüber hängt, bin ich 😉
Bei Elfenleicht: Ich werde ein bisschen an meiner Website basteln…lasst Euch mal überraschen. Und viele neue Themen schwirren in meinem Kopf. Außerdem habe ich über Kooperationen nachgedacht…und, und, und…..
Dann bleibt mir nichts weiter als Euch Frohe Ostern zu wünschen, genießt die Feiertagen mit Eurer Familie und Freunden!!