38 -Mein Erfahrungsbericht mit der Scheinfasten-Kur von Prolon

Mein Fastenexperiment mit Prolon

Werbung*

Mich hat es schon seit Jahren in den Fingern gejuckt, diese (Schein-) Fastenkur von Prolon durchzuführen und umso mehr war ich aufgeregt und gespannt, wie und ob sie funktioniert. Zum Einen war mir diese Erfahrung wichtig für meine Klienten, die mich sehr häufig aus unterschiedlichsten Gründen nach einem „Reset“ fragen, zum Anderen aber auch für mich, denn, warum ich mich beruflich so intensiv mit dem Thema Fasten, Intervallfasten usw. beschäftige, hat als Grund die Studien und Erfahrungen von Prof. Dr. Valter Longo.

Diese Prolon-Fasten-Box kann hier versandkostenfrei bestellt werden. Mit meinem Rabattcode „elfenleichtx10“ sparst Du bis zum 31.10.2020 noch 10%. Gerne auch direkt den Link verwenden, der Rabatt wird dann automatisch an der Kasse abgezogen. Optional kann das passende Buch ‚Iss Dich jung‘ gratis dazu bestellt werden – das würde ich auf jeden Fall empfehlen, denn es ist sehr gut geschrieben, erläutert sehr eingängig die Geschichte hinter Prolon und gibt mit der Longevità-Lebensweise/Diät wertvolle Tipps für eine gesunde Lebensweise nach der Kur!

Aber starten wir jetzt mal mit meinem Erfahrungsbericht:

Alles für den 1. Fastentag

Was ist drin?

Einfach alles! Für die kommenden 5 Tage musste ich den Kühlschrank nicht ein einziges Mal öffnen oder irgendetwas einkaufen. Beim Öffnen der Box habe ich nicht nur sofort die tolle Trinkflasche, sondern auch 5 durchnummerierte kleinere Boxen gesehen: für jeden Tag eine eigene! Gefüllt mit Allem, was ich an dem jeweiligen Tag essen durfte. Ein Plan, der mir die Verteilung über den Tag erleichtert, lag auch bei, so dass meine Tage gut struktuiert waren. Innerhalb des Tages ist es übrigens erlaubt, die Mahlzeiten zu tauschen, aber nicht innerhalb zwei Boxen/Tage, weil die Kalorien- und Nährstoffmenge genau ausgerechnet ist für den jeweiligen Fastentag. Und die variiert von Tag zu Tag. Wie Ihr auf dem Foto sehen könnt, ist die Menge für den ersten Tag sehr üppig. Da der Inhalt der Boxen an dem jeweiligen Tag aufgegessen werden soll/muss, ist der Einstiegstag sehr gut auszuhalten. Ich musste mich gut ran halten, um auch alles aufzuessen.

Wie ist der Geschmack?

Die einzelnen Gerichte haben mir sehr gut geschmeckt. Wobei natürlich zu bedenken ist, dass die Speisen wenig gesalzt sind und auch nicht stark gewürzt. Ich habe mir daher erlaubt, die abendliche Minestrone oder Gemüsesuppe mit frischen Kräutern aufzupeppen. Ansonsten begann der Tag immer mit dem sehr leckeren Nussriegel, auf den ich mich jeden Morgen schon gefreut habe und der sich auch super mitnehmen läßt. Besonders lecker fand ich die Oliven (ich bin ein großer Olivenfan und hier sehr wählerisch) und die Grünkohlkräcker… ja richtig gehört, Grünkohlkräcker! Wenn es die einzeln zu kaufen gäbe, wäre ich die Erste, die einen Vorrat bestellen würde….

Das 1. Mittagessen

Mein persönliches Highlight habe ich mir immer -wenn es an dem Tag dabei war- für abends aufgehoben: der ChocBar. Das war für mich auch die Belohnung des Tages. Mit dem L-Drink musste ich mich ein wenig anfreunden – aber der Tipp mit dem Aromatisieren mit Hibiskustee hat super geklappt!

Reicht die Menge aus?

Da ich bisher nur das Heilfasten nach Buchinger als reine Fastenkur kannte, war es für mich schon fast zuviel in einer Box. Ich hatte die ganze Zeit Sorge, nicht richtig in einen Fastenmodus zu gelangen. Aber dem war nicht so: pünktlich zum 3. Tag kam das Fastentief. Alle, die schon mal eine Heilfastenkur absolviert haben, wissen, was ich meine. Für alle Fastenneulinge: das Fastentief ist der Moment, in dem der Körper in den FASTENMODUS umschaltet, meistens in dem er in die Ketosephase eintritt (Glucose aus dem Körperfett bildet). Dies hat auch mental eine Auswirkung: häufig beginnt der Fastende an zu zweifeln, fühlt sich etwas niedergeschlagen. Da ich ja gehofft habe, dass genau dieser Moment kommt -denn er zeigt ja an, dass die Fastenkur wirklich greift- habe ich das zwar auch etwas belastend wahrgenommen, aaaaaber, habe mich gleichzeitig sehr gefreut! Versteht Ihr, was ich meine? Wenn Ihr die Fastenkur macht, dann ist es ganz wichtig, dass Ihr in diesen -wenigen- Stunden Euch Euer WARUM (warum Ihr diese Fastenkur macht), vor Augen führt. Für mich war es ganz klar: ich wollte es wissen, ich wollte den Erfolg, ich wollte es ausprobieren…. ich wollte etwas für meine Gesundheit machen…

Und, auch nahezu ein Fastengesetz: nach einem Fastentief kommt das Fasten-High! Jetzt platzt Du vor Energie..alles ist so leicht. Und dies ist beim Fasten das sprichwörtliche Highlight und zu meiner Überraschung, auch dies hatte ich direkt im Anschluss! So kam mir das Ende der Fastenkur schon fast zu schnell….

Welche Veränderungen hast Du wahrgenommen?

Für viele bestimmt eine brennende Frage: Habe ich abgenommen? Ja, habe ich. Obwohl ich ja nicht mit einem sehr großen Gewicht ins „Rennen“ gegangen bin, habe ich in diesen 5 Tagen 2kg abgenommen. Auf der Internetseite von Prolon gibt es auch Erfahrungsberichte mit einer Gewichtsreduktion von bis zu 6kg in dieser Zeit; bei Erhalt der fettfreien Muskelmasse! Interessant ist auch, dass bei den Teilnehmern nach 3 Monaten immer noch 60% des Gewichtsverlustes erhalten blieb. Also ein idealer Startschuss in eine neue, gesündere Lebensweise mit langfristiger Gewichtsreduktion.

Ich habe auch eine deutliche positive Veränderung und Verbesserung meines Hautbildes wahrgenommen. Was ich jetzt -1 Woche nach der Fastenkur- immer noch bestätigen kann; auch das Gewicht habe ich in dieser Woche gehalten.

Wenn Ihr Euch noch für weitere wissenschaftlich bewiesene Studienergebnisse rund um das Scheinfasten interessiert, darf ich Euch nochmal an dieser Stelle das Buch ans Herz legen!

2. Fasttag mit Prolon

Würdest Du die Fastenkur empfehlen und wenn ja, wem?

Ja, würde ich. Wichtig sind die gesundheitlichen Vorraussetzungen bzw. vorhandene Vorerkrankungen. Es ist sehr wichtig, dass Ihr mit Vorerkrankungen wie z.B. Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen usw. nicht eigenmächtig beginnt, sondern Euch vorher -wie bei jeder anderen Fastenkur auch- mit Eurem Arzt besprecht! Nehmt Euch die Zeit, es geht um Eure Gesundheit!

Ist dies abgeklärt, ist diese Fastenkur zu empfehlen,

-wenn Du eine neue Lebensweise anstrebst und das Gefühl hast, Dich von den alten Gewohnheiten befreien zu müssen

-wenn Du Gewicht reduzieren möchtest und einen motivierenden Startschuss benötigst. Durch das durch die Fastenkur verlorene Gewicht fühlst Du Dich schon am Anfang Deiner Diät leicht und erhältst direkt eine Vorstellung, wie Dein neues, leichtes Lebensgefühl sein wird.

-wenn Stress und Sorgen in den letzten Wochen und Monaten dazu geführt haben, dass Du Dich ungünstig ernährt und zu viele Genussmittel konsumiert hast. Dann ist diese Fastenkur für Dich der Resetknopf um Dich wieder in die richtige/gesunde Spur zu bringen.

-wenn eine klassische Fastenkur für Dich zu belastend ist und Dir nicht gut tut. Viele Teilnehmer klassischer Fastenkuren wie z.B. das Heilfasten, Wasserfasten, Saftfasten usw. bemerken, dass ihr Körper mit Stress auf diese Situation reagiert. Das Scheinfasten nach Prolon kommt den Ergebnissen des klassischen Fastens sehr nahe und ist gleichzeitig deutlich stressreduzierter, da Nährstoffe in ausreichenden Mengen zugeführt werden.

-wenn Du langfristig etwas für Deine Gesundheit tun möchtest und weißt, dass das regelmäßige Fasten eine ideale Möglichkeit ist.

-wenn Du von zu Hause aus fasten möchtest und keine Möglichkeit oder auch Lust hast, viele Vorbereitungen treffen zu müssen; vielleicht, weil Du berufstätig bist oder innerhalb einer Familie bleiben musst. Das Einzige, was Du noch zur Prolon-Box dazu geben musst, ist Wasser- es müssen keine weiteren Lebensmittel für die 5 Tage eingekauft werden!!

Würdest Du es nochmal machen?

Ich würde nicht nur, sondern ich werde es nochmal im Herbst machen. Für mich ist dies die ideale Art, um zwischendurch eine effektive Fastenkur zu machen ohne externen Aufenthalt- dies spart Urlaubstage aber auch meinen Geldbeutel. Ausserdem fand ich es unglaublich entspannend, nichts kochen oder vorbereiten zu müssen, weil alles in der Box perfekt zusammengestellt ist. Mein Plan ist es, 2-3x pro Jahr eine Fastenkur einzubauen. Um meinem Körper zwischendurch auch immer Entlastungsmomente zu gönnen und die gesundheitlichen Vorteile zu erhalten, bleibe ich dem Intermittierendem Fasten nach dem elfenleicht-Konzept natürlich treu.

Meine Erfahrung mit der Fastenkur von Prolon

Ich hoffe, mein Erfahrungsbericht hat Dir gefallen. Wenn Du bereits eigene Erfahrungen gemacht hast, auch mit anderen Fastenkuren, dann hinterlasse mir bitte gerne einen Kommentar! Ich freue mich immer sehr von Euch zu lesen. Ebenso auf meinem Instagram-Account, auf dem Du auch viele Rezepte und Informationen findest.

Liebste Grüße

Deine Nicole

*Dieser Erfahrungsbericht wurde nicht bezahlt oder beeinflusst und spiegelt einzig meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Auf Instagram findet Ihr hier in den Highlights auch mein Fastentagebuch!

36 – Nicht nur eine Diät: Lerne 5:2 elfenleicht

Hallo, Ihr Lieben!

Ich wünsche Euch ein frohes neues Jahr und viel Gesundheit! Auch in 2018 gilt das Motto „Nichts schmeckt so gut, wie elfenleicht sein sich anfühlt“ und daher wünsche ich Euch natürlich auch, dass jeder für sich sein Wohlfühlgewicht (gesund) erreicht und vor allen Dingen hält. Und da Abnehmen in der Gruppe natürlich mehr Spaß macht und jede Diät so leichter fällt, sind die neuen Abnehmkurse mit dem elfenleicht-Konzept gerade angelaufen.

„36 – Nicht nur eine Diät: Lerne 5:2 elfenleicht“ weiterlesen

35 – Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne…die Reise geht weiter

Hallo Ihr Lieben,

ich hoffe, es geht Euch gut. Seid Ihr noch auf Eurem Weg zu einem leichteren Ich? Oder seid Ihr abgewichen? Heute erzähle ich Euch von meiner Adventschallenge und wie toll alle Teilnehmer mit dabei sind. Völlig entspannt, ohne Stress, mit Genuss, gemeinsam. Außerdem –wie Ihr der Überschrift vielleicht entnehmen könnt, ändert sich etwas bei Elfenleicht. Es wird spannend, neu und ich freue mich darauf. Lest selbst….

„35 – Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne…die Reise geht weiter“ weiterlesen

34 – Wenn Urlaubsbräune plötzlich Gewicht hat…

Hallo Ihr Lieben.

Ich weiß ja nicht, wie es Euch geht, aber je nachdem, wo Ihr wohnt, dürftet Ihr das gleiche Problem haben, wie ich: seit Wochen suche ich ihn und manchmal scheint es, als hätte ich ihn für ein paar Stunden gefunden..den Sommer! Wer mehr im Süden wohnt, hatte ja deutlich mehr Glück Sonne und warme Temperaturen zu erhaschen als wir im Ruhrgebiet oder in Richtung Küste. Wohl dem, der einen Sommerurlaub gebucht hat.

Und, jetzt, wo Ihr wieder da seid….. haben bei Euch die Sonnenstrahlen auch Kalorien gehabt oder wie sieht Eure Körperbilanz nach dem Urlaub aus?

„34 – Wenn Urlaubsbräune plötzlich Gewicht hat…“ weiterlesen

33 – Impressionen: 1. Kochworkshop von elfenleicht

 

Hallo, Ihr Lieben!

Lange geplant, überlegt und vorbereitet: Der 1. Elfenleicht – Kochworkshop fand am 11.03.2017 im IyengarYoga & Ayurveda Zentrum Dinslaken statt. Es war schon ganz schön spannend: passen die Gerichte, schaffe ich es die Gruppe zu motivieren und so anzuleiten, dass alle Spass haben?

Aber wie genau das Ganze ausgesehen hat, seht Ihr hier…

„33 – Impressionen: 1. Kochworkshop von elfenleicht“ weiterlesen